|  | 
      
        | 
      PublikationenVorträge, Poster  Haindl, H. "Ein verbesserter Absaugkatheter zum sterilen endotrachealen Absaugen"Poster, Symposium Intubation, Tracheotomie und bronchopulmonale Infektion, Erlangen 1983
 
 Haindl, H., G. Bullinger"Körperformgetreue Anpassung von Tracheostoma- Sprechkanülen"
 Poster, Symposium Intubation, Tracheotomie und bronchopulmonale Infektion, Erlangen 1983
 
 Haindl, H."Ein Hilfsmittel zur nasalen Intubation"
 Poster, Symposium Intubation, Tracheotomie und bronchopulmonale Infektion, Erlangen 1983
 
 Sydow, F. W., H. Haindl"Ein neues Set zur Pleuralen Katheteralalgesie"
 Poster, Dt. Anaesthesie-Kongreß Mannheim 1988
 
 Mendel, V., H. Ch. Scholz, J. Simanowski, H. Haindl"Das Set für die intraoperative Dickdarmspülung"
 Poster, Dt. Chirurgenkongreß München 1989
 
 Haindl, H."Technique related Complications of Port Catheter Systems"
 Poster, ICRCT, IV International Conference on Advances in Regional Cancer Therapy, Berchtesgaden Juni 1989
 
 Haindl, H."Kompatibilitätsprobleme bei der Verwendung von Einmalartikeln mit Infusions- und Spritzenpumpen"
 Vortrag vor der Zentralvereinigung Med. Technik, Frankfurt, 7/89
 
 Haindl, H."Technische Sicherheit med. Einmalartikel, Machbarkeit - Bezahlbarkeit"
 Interdisziplinäres Kolloquium, Biomed. Technik der Medizinischen Hochschule Hannover, Juni 1989
 
 Mononen, P., H. Haindl"A new double-needle technique for combined spinal and epidural anestesia" Scandinavian ESRA Kongreß Oulu Finnland, August 89
 
 Haindl, H., K. Böhme"Fixation of percutaneous catheters" Scandinavian ESRA 1989
 
 Haindl, H., F. W. Sydow"A new technical approach for the pleural block" Scandinavian ESRA 1989
 
 Haindl, H., F. Ramaioli"How to solve the problem of percutaneous catheter fixation"
 Section-Meeting of the European Society of Regional Anestesia, Pavia Italien, Okt. 1989
 
 Sydow, F. W., H. Haindl"Technik der intrapleuralen Katheteranalgesie",
 Poster, Zentraleurop. Anästhesie-Kongreß Innsbruck 89
 
 Haindl, H."Safety of Medical Devices, Realisation - Economy" Medical Plastics 89.
 Intern. Conference der Society of Plastic Engineers Köln, November 1989
 
 Haindl, H., K. v. Martius"Ventile in Überleitungssystemen bei Parallelinfusionen"
 5. Treffpunkt Medizintechnik 89 Berlin
 
 Haindl, H."Technische Probleme mit Portkatheter-Systemen"
 5. Treffpunkt Medizintechnik 89 Berlin
 
 Haindl, H."Notfälle mit med. Einmalprodukten"
 Vorlesungsreihe "Lebensbedrohliche Notfälle" der Med. Hochschule Hannover WS 89/90
 
 Mendel, V., H. Haindl, H. Ch. Scholz, M. Hahn, J. H. Simanowski,"Das Set für die intraoperative Dickdarmspülung"
 Poster auf dem Kongreß der Deutschen Gesellschaft für Chirurgie, 106. Kongreß München, April 1989
 
 D. Selander, D. B. Scott, T. Vester-Andersen, H. HaindlPodiumsdiskussion "Winnies techniques of brachial plexus block"
 Congress of the European Society of Regional Anesthesia (ESRA), Bern 9/1990
 
 Haindl, H."Medizinische Einmalprodukte - Chancen und Risiken"
 Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Biomed. Technik Berlin 9/1990
 
 Mendel, V., H. J. Simanowski, H. Ch. Scholz, H. Haindl"Indikationen für die intraoperative Dickdarmspülung"
 Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Biomed. Technik Berlin 9/1990
 
 Morrison, L.M.M., H. Haindl, W. A. Sinclair, J. A. W. Wildsmith,"Quincke Needles"
 Meeting of the Anesthetic Research Society Edinburgh 11/90
 
 Haindl, H."Safety and Quality of Life - challenges for medical devices"
 International Conference Medical Device Technology, Köln 11/1990
 
 Haindl, H."Wie sinnvoll ist die Wiederverwendung von medizinischen Einmalprodukten?"
 6. Treffpunkt Medizintechnik Berlin 11/1990
 
 Haindl, H."Notfälle mit medizinischen Geräten"
 Vorlesungsreihe "Lebensbedrohliche Notfälle"
 Med. Hochschule Hannover WS 90/91
 
 Haindl, H."Aktuelle Probleme der Biokompatibilität und Thrombogenität"
 Fortbildungsveranstaltung der Ärztekammer Hamburg 12/1990
 
 Haindl, H."Das Instrumentarium bei der Regionalanaesthesie" Regionalanaesthesiesymposium Kemperhof Koblenz 12/1990
 
 Haindl, H. "Implantierbare Systeme in der Schmerztherapie"Schmerztherapeutisches Kolloquium Hannover 12/1990
 
 Haindl, H."Medizinische Einmalprodukte"
 25. Jahrestagung der DGBMT, Berlin 9/91
 
 Haindl, H."Kunststoffprodukte in der Anästhesie"
 Reinhard-Nieter-Krankenhaus Wilhelmshaven, 10/91
 
 Haindl, H."Challenges and Pitfalls in Medical Disposables"
 Conference "Opportunities in Medical Plastics" Brüssel 2/1992
 
 Haindl, H."Medical Device Design and Plastics"
 Conference "Profitable Medical Plastics" London 10/1992
 
 Haindl, H."Stand der Entwicklung von implantierbaren Medikamenten- applikationssystemen"
 Chirurgische Arbeitsgemeinschaft Onkologie, Frankfurt 10/1992
 
 Haindl, H."Stand der Entwicklung externer Pumpen"
 Chirurgische Arbeitsgemeinschaft Onkologie, Frankfurt 10/1992
 
 Haindl, H."Einsatz keramischer Materialien für Gefäßzugangsimplantate"
 DGBMT-Jahrestagung, Graz 9/93
 
 Haindl, H."Qualitätssicherung - Erfahrungen aus der Industrie"
 Tagung "Qualitätssicherung in der ambulanten Praxis" der kassenärztlichen Bundesvereinigung, Stuttgart 10/93
 
 Haindl, H."The meaning of biocompatibility for the product designer"
 Medical Design and Materials Conference, Düsseldorf 11/93
 
 Haindl, H."Die CSE - eine technische Odyssee"
 Deutscher Anaesthesiekongreß 6/94, Workshop CSE, Nürnberg
 
 Haindl, H."Risikobewertung, Biologische Sicherheit, Klinische Prüfung"
 EG-Seminar der Fachhochschule Aachen 12/94
 
 Haindl, H."Begleitendes Sicherheitssystem des MPG"
 EG-Seminar der Fachhochschule Aachen 12/94
 
 Haindl, H."Zertifizierung von Krankenhäusern"
 Annual Scientific Meeting "Managing for Health Outcomes"
 European Healthcare Management Association 7/1995, Celle
 
 Haindl, H."Lebensdaueranzeige für resterilisierbare Kunststoffprodukte"
 Poster, 29. Jahrestagung DGBMT, Würzburg, 9/1995
 
 Haindl, H."Wiederaufbereitung und Resterilisation von Herzkatheterprodukten"
 Tagung der Bundesarbeitsgemeinschaft Assistenzpersonal in der Kardiologie, Bad Rothenfelde, 11/95
 
 Haindl, H."Selbständig in alternativen Berufsfeldern", Hamm, 1/99
 
 Haindl, H."Ceramics - A superior Material for Port Catheters"
 Interdisciplinary International Congress 1999, Münster,
 
 Haindl, H."Ist die deutsche Medizinprodukteindustrie zukunftsfähig?" 9/99
 Euroforum Konferenz Stuttgart
 
 Haindl, H. Innovationshemmnisse in der Medizintechnik
 Festvortrag zur Verleihung des Innovationspreises Med.Tech. des BMBF auf der Medica, Düsseldorf, 11/2000
 
 Haindl, H.Umbruch des Gesundheitswesens
 3. Euroforum Jahrestagung, Stuttgart, 5/2001
 
 Haindl, H.Rechtliche Probleme bei der Instandsetzung von Medizinprodukten
 11. Kongress der Chirurgenvereinigung Sachsen-Anhalt, Halle, 05/2001
 
 Haindl, H.Technische und wirtschaftliche Grenzen der Wiederaufbereitung
 BVMed Fachtagung: "Wiederverwendung von medizinischen Einmalprodukten", Bonn, 11.10.01
 
 Haindl, H.Anforderungen an Medizinprodukte und Probleme mit Kombinationen zu Systemen in der Klinik, Beispiele aus dem Klinikalltag
 Atrium Veranstaltung, 06.12.01, Frankfurt/M
 
 Haindl, H.Wiederaufbereitung von Einmalartikeln
 3. MT- u. Ergonomiekongress, 21./22.03.02, FH Münster
 
 Haindl, H.15 Jahre Erfahrung mit technischen Problemen an Portkathetern
 3. wissenschaftliches Symposium: „Ports, Pumpen und Katheter“, 27/28.4.02, Eisenach
 
 Haindl, H.Was bedeuten Medizinproduktegesetz, harmonisierte Normen und Risikoanalyse für den Anwender?
 Deutscher Anästhesiekongress, 25.6.2002, Nürnberg
 
 Haindl, H.Technische und rechtliche Probleme bei der Wiederaufbereitung von Einwegmaterial
 8. Schilddrüsen-Symposium, 19.11.03, Paritätisches Krankenhaus Lichtenberg, Berlin
 
Haindl, H.Technische und rechtliche Probleme bei der Wiederaufbereitung von Einmalprodukten, 30.06.04, Ethicon ,Düsseldorf
 
Haindl, H.Patientensicherheit aus der Sicht des Gutachters, 17.03.05, 4. Medizintechnik- und Ergonomiekongress, Münster
 
Haindl, H.Heparinblock für Portkatheter, was wissen wir darüber? 23.04.05, 6. wiss. Symposium Ports, Pumpen und Katheter, Potsdam
 
Haindl, H.Schadensuntersuchungen an neuroradiologischen Einschwemm-kathetern, Workshop interventionelle Radiologie, 24.04.05, Hamburg
 
Haindl, H.Wiederaufbereitung von Einmalprodukten, Workshop interventionelle Radiologie, 24.04.05, Hamburg
 
 Haindl, H.Wiederaufbereitung von Einmalprodukten ,Universität Münster, 8.6.05
 
Haindl, H.Prüfverfahren bei Medizinprodukten – aus Sicht des Sachverständigen, Spezial Seminar Medizinprodukte, MDS, 5.-6.7.05, Bonn
 
Haindl, H.Wie gehen wir in Deutschland mit Produktfehlern um? Haftung bei
Zwischenfällen mit Medizinprodukten und Arzneimitteln – Wie kommen
Patienten und Kostenträger zu ihrem Recht? Symposium des MDS, Würzburg
11./12. 10.2005
 
Haindl, H.Wie praxisnah sind Medizintechnik – Studiengänge? Forum Gesundheit, FH
Oldenburg/Ostfriesland/Wilhelmshaven. Wilhelmshaven, 25.10.2005
 
Haindl, H.Probleme
bei der Aufbereitung von Einmalprodukten, Technische Aspekte, Befunde
an aufbereiteten Produkten. MedInform Frankfurt, 26.10.2005
 
Haindl, H. Untersuchung an aufbereiteten Einmalprodukten, BVMed Berlin, 29. November 2006
 
Haindl, H.Untersuchung an aufbereiteten Einmalprodukten, Chirurgie-Instrumenten Arbeitsgruppe, Berlin, 23. Februar 2007
 
Haindl, H.Untersuchung an aufbereiteten EInmalprodukten, 3. Kolloquium "Medizinische Instrumente", 26.04.2007, IDC 2007, Düsseldorf
 
Haindl, H. Produktfehler in der Praxis. MDS Expertenforum Berlin, 3. Mai 2007
 
Haindl, H.Aufbereitung von EInmalprodukten, Universität Münster, Vorlesungsreihe Medizin, Ökonomie und Recht, 22. Mai 2007
 
Haindl, H. Prüfverfahren bei Medizinprodukten, MDS Expertenforum, Bonn, 6. Juni 2007
 
Haindl, H.Resterilisation
von Einmalmaterialien und andere neue Methoden zur Organisation und
Materialbewirtschaftung im OP: Sind die Patienten Gewinner oder wird
auf ihre Kosten gespart?
 38. Berliner Krankenhaus-Seminar Wintersemester 2007/2008 16.01.2008
 
Haindl, H. "Ist
die Patientensicherheit bei der Aufbereitung von Einmalprodukten
belegt?", Symposium für Pflegepersonal in Funktionsbereichen, European
Surgical Institute, Hamburg 29.02.2008 bis 01.03.2008
 
Haindl, H."Is there a proof for the safety of reprocessed single use devices?"
 NVEC Annual Congress in co-operation with St. Franciscus Gasthuis Rotterdam in Rotterdam, 27.03.2008 bis 28.03.2008
 
Haindl, H."Prüfverfahren
bei Medizinprodukten - aus Sicht des Sachverständigen" Spezialseminar
Medizinprodukte / Medizinischer Dienst des Spitzenverbandes Bund der
Krankenkassen e.V., 10.06.2008 bis 11.06.2008
 
Haindl, H. "Ist die Patientensicherheit bei der Aufbereitung von Einmalprodukten belegt?"
 15. Osnabrücker STERI-TREFF 18. Juni 2008, Klinikum Osnabrück GmbH
 
Haindl, H."Was ist angemessene Regulation für eine innovative Industrie?"
 Betrachtung aus der Sicht der Medical-Device-Industrie
 44.Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Sozialmedizin und Prävention
 Medizinische Hochschule Hannover, 18. September 2008
 
Haindl, H."Medizinprodukte
- Was können wir aus Fehlern lernen?", Auditorenschulung mdc medical
device certification, Stuttgart, 29.29.2008
 
Haindl, H."Untersuchung an aufbereiteten Einmalprodukten",
 MedInform, Informationsveranstaltung Bonn, 08.10.2008
 
Haindl, H.Vortrag auf dem Workshop der EU-Kommission - Reprocessing of Medical Devices,
 05.12.2008, Brüssel
 
Haindl, H."Aus Fehlern Lernen - wenn Validierung fehlt",
 Praxisworkshop
Qualifizierung / Validierung von Medizinprodukten, Veranstalter:
Concept Heidelberg GmbH, Leimen bei Heidelberg, 20.03.2009
 
Haindl, H. Vortrag
"The Use of Synthetic Material in Medical Devices -  Technical and
Regulatory Considerations" auf der 1st International Conference on
Medical Devices, Füringen / Schweiz, Arbeitsgemeinschaft für
Pharmazeutische Verfahrenstechnik e.V., Mainz, 09.03.2009 bis 10.03.2009
 
Haindl, H. Vortrag "Zur Geschichte der Portkathetersysteme", 10. wissenschaftliches Symposium Ports, Pumpen und Katheter,
 25. April 2009 in Potsdam
 
Haindl, H.Vortrag "Korrosionsbrüche an Polyurethankathetern", 10. wissenschaftliches Symposium Ports, Pumpen und Katheter,
 25. April 2009 in Potsdam
 
Haindl, H.Vortrag "Medizinprodukte - Aus Fehlern lernen", Spezialseminar Medizinprodukte, MDS Bonn 16.06.2009
 
 |  |  |